Norm Ecodesign 2022
Norm Ecodesign 2022
Die Norm Ecodesign 2022:

Was bedeutet das für unseren Planeten?
- Bessere Luftqualität
- Mehr Respekt für die Umwelt
Und für Sie?

- Einfacher Vergleich zwischen verschiedenen Geräten beim Kauf.
- Geräte mit veralteten Technologien werden nicht mehr verkauft.
Reduzierter Verbrauch und größere Einsparungen.
CE-Norm
Die CE-Norm gewährleistet seit vielen Jahren die Vermarktung von Qualitätsprodukten, die bei normalem Gebrauch keine Risiken für ihre Anwender darstellen. Die Vergabe des Ökodesign 2022-Labels vervollständigt diese Garantie und zielt darauf ab, das Leben der europäischen Verbraucher zu verbessern.

Sûti Aufführungen:
- A ++ (Verbrauch von 39W)
- Durchschnittlicher Wirkungsgrad von 93,4%
- Luftdichte Öfen (> 200 PA)
- CO-Produktion <0,01%
- Partikelfilter
- ...
Europäische Norm Ecodesign 2022
Die europäische Verordnung über das Ökodesign 2022 soll die Entwicklung von Produkten unterstützen, die Energieeffizienz und rationellen Einsatz von Ressourcen kombinieren, um die Umwelt besser zu schützen.
Folglich muss diese Norm in allen Ländern der Europäischen Union sowie in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gelten.
Aus diesem Grund schreibt Ecodesign 2022 für jedes Gerät eine Energiekennzeichnung vor, um den Verbrauchern eine effektivere Unterscheidung zu ermöglichen, wenn sie mehrere Geräte vergleichen möchten.
Daher wird das bereits bestehende Energieetikett ab 2022 durch die Erwähnung und Kennzeichnung der Umweltleistung ergänzt. Dabei wird die Menge der bei der Verbrennung freigesetzten Schadstoffe berücksichtigt.
Ab dem 1. Januar 2022 müssen alle Heizsysteme, ob Holzverbrennung oder Einzelheizung, dieses Etikett tragen, um auf dem europäischen Markt zugelassen zu werden.
Das Engagement von Sûti:
- Alle unsere Öfen entsprechen bereits den ECODESIGN 2022-Standards
Etiketteninformationen
Aktuelle Kennzeichnung:
- Produktinformation: Name, Marke, Handelsreferenz
- Energieeffizienzklasse: Eine Angabe positioniert das Produkt auf einer abgestuften Skala von A ++ (höchste Bewertung) bis G (niedrigste Bewertung).
- Einheitsleistung: die direkte Wärmeleistung in Kilowatt und die indirekte Leistung für Öfen zur Erzeugung von Warmwasser (ECS)
- Ökologische Hauptdaten: Emissionen von CO2 und feinen Partikeln.
Beim Einrichten des Umweltetiketts werden auch die folgenden Informationen angezeigt:
- Energieerträge unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen und der Variation des Energieverbrauchs in Abhängigkeit von der Nutzungsdauer.
- Energieeffizienz ausgedrückt als Prozentsatz des verbrauchten Kraftstoffs.
- Zusätzliche ökologische Daten: Menge potenziell gefährlicher Schadstoffe wie Kohlenmonoxid (CO), gasförmige organische Verbindungen (OGC), Stickoxide (NOx), Partikelemissionen (PM) ...




Wie berechnet sich die vom Label vergebene Bewertung?
Berücksichtigte Kriterien:

- Wärmekraft
- Energieeffizienz
- Schadstoffemissionsraten im realen Betrieb
- Die zu beachtenden Sicherheitsabstände in Bezug auf die verwendeten brennbaren Materialien
- Die Art des verwendeten Kraftstoffs oder der verwendeten Energie
Wenn Sie auch vorzeitig auf den Ecodesign 2022-Standard umsteigen möchten, dann sind Sûti-Öfen wie für Sie gemacht!
